Die österreichischen Motorsportentwickler von STARD haben gezeigt, was mit einem elektrobetriebenen RX-Auto möglich ist. Bei verschiedenen Veranstaltungen konnten sich die interessierten Zuschauer vom Potential dieses Antriebskonzeptes überzeugen.
Nun gab der französische Hersteller Peugeot bekannt, dass man ab 2020 in der geplanten elektrischen WRX antreten will.
Viele Motorsportfans sehen diese Entwicklung mit gemischten Gefühlen entgegen. Einerseits vermindert der Betrieb von E-Autos das Lärm- und Emissionsproblem, schützt so die Umwelt (?) und vereinfacht möglicherweise das Genehmigen von Veranstaltungen (?), andererseits sorgt genau das Pfeifen eines Turboladers, das Röhren der Motoren und der Benzingeruch für das einzigartige Motorsportfeeling.
Lassen wir uns überraschen, ob wir in Zukunft nur mehr Formel E und E-WRX, etc. geboten bekommen.
Nun gab der französische Hersteller Peugeot bekannt, dass man ab 2020 in der geplanten elektrischen WRX antreten will.
Viele Motorsportfans sehen diese Entwicklung mit gemischten Gefühlen entgegen. Einerseits vermindert der Betrieb von E-Autos das Lärm- und Emissionsproblem, schützt so die Umwelt (?) und vereinfacht möglicherweise das Genehmigen von Veranstaltungen (?), andererseits sorgt genau das Pfeifen eines Turboladers, das Röhren der Motoren und der Benzingeruch für das einzigartige Motorsportfeeling.
Lassen wir uns überraschen, ob wir in Zukunft nur mehr Formel E und E-WRX, etc. geboten bekommen.