Der stärkste Motorsport ist wieder zurück in Österreich Das New Holland Racing Team Kärnten und allen voran Zeltverleih Bister als Hauptsponsor organisierten am ersten Augustwochenende eine Pullingveranstaltung vom Feinsten. Es wurde wieder viel Zeit und Liebe in den reibungslosen Ablauf der Veranstaltung gesteckt. Noch wenige Tage vor dem Event musste die Bahn mit Planen vor den Regenmassen geschützt werden. Mit der Einbringung von Kalk ins Erdreich wurde zusätzlich versucht die Feuchte zu binden. Die Organisatoren hatten sich auch erfolgreich um diverse internationale Starter bemüht und konnten den vielen, interessierten Zuschauern bei strahlendem Sonnenschein Traktoren aus Deutschland, Luxemburg, Italien und natürlich aus der österreicheischen Heimat präsentieren. Die Veranstaltung verlief ohne nennenswerte Unterbrechungen, die kurzen ungeplanten Pausen wurden durch das Top-Moderatorenteam Ulf Schnackenberg und seinem Co überbrückt. Fazit: Top-Event mit hohem Suchtpotential Nächste geplante Veranstaltung: August 2021 (sofern es keine zusätzlichen behördlichen Hürden geben wird) |
0 Kommentare
![]() Am 13. und 14. April lud das Team um Blaß Leichtfried zu 2 getrennten RX-Meisterschaftsläufen auf den Wacharing in Melk (NÖ). Eigentlich sollte man meinen, dass sich die Sportler über die Möglichkeit an einem Wochenende die doppelten Meisterschaftspunkte ergattern zu können, freuen würden. Leider spiegelte sich das nicht im Starterfeld wieder. Am Samstag fanden leider nur wenige nach Melk und so fuhr der eine oder andere Favorit mehr Test- als Wettbewerbsläufe. Trotzdem gab es auch am Samstag genügend Action für die Fans zu sehen. Dem Veranstalterteam darf man jedenfalls zu 2 gelungenen Veranstaltungstagen gratulieren und ein großes Lob aussprechen. Sollte es wieder einmal ein Veranstalter wagen eine Doppelveranstaltung zu organisieren, bleibt zu hoffen, dass die Rallycross-Gemeinde dann an beiden Bewerben zahlreich teilnimmen wird. Die FIA und IMG planten ursprünglich eine Start der Elektro-WRX schon für 2020. Diese Umstellung wurde auf 2021 verschoben und scheint nun komplett gescheitert zu sein. Offenbar stimmte kein Autohersteller bis zur Deadline Ende März zu. Trotzdem gibt es die Pläne weiterhin und somit wurde das Projekt E vorgestellt.
Im Rahmen der WRX-Veranstaltungen werden nun die E-WRX-Autos in einer eigenen Serie gezeigt. Nähere Details will die IMG zeitnah bekanntgeben. Start zur Rallycross Meisterschaft ist auf dem Wachauring in Melk
ÖAMTC Fahrtechnik organisiert am 13. und 14. April eine Doppelveranstaltung Samstag/Sonntag geht es um RX-Punkte, Sonntag auch um Autocross Zähler Für die heimischen Rally- und Autocrosser wird es in Kürze ernst. Man beginnt mit einer für die Fans sehr attraktiven Doppelveranstaltung auf dem Wachauring in Melk. Die ÖAMTC Fahrtechnik als Veranstalter startet am Samstag, 13. April 2019 mit einem Event der ausschließlich zur heimischen RallycrossStaatsmeisterschaft und zum Junioren Rallycrosspokal zählt. Am Sonntag, 14.April stehen dann diese beiden Kategorien wieder im Mittelpunkt, dazu kommt die Punktejagd in der FIA-CEZ Meisterschaft und in der slowakischen Rallycross-Staatsmeisterschaft. Um die Sonntagveranstaltung aber noch attraktiver zu machen werden die heimischen Auto-Crosser ebenfalls um Punktein der Staatsmeisterschaft in Melk kämpfen. Die Veranstalter haben für diese geballte Ladung Motorsport für die Fans eine interessante Kartenvariante aufgelegt. Wer nur an einem Tag auf den Wachauringin Melk kommt zahlt € 15.- für eine Eintrittskarte, wer an beiden Tagenden Weg in das Fahrtechnikcenter findet, braucht nur € 20.- zu bezahlen. Kinder bis 14 Jahre haben auf dem Wachauring freien Eintritt. Man erwartet jedenfalls an beiden Tagen volle Starterfelder, wobei die Karten bei den Spitzenpiloten wieder neu gemischt werden. Zur Erinnerung noch dieTitelträger aus dem Vorjahr. RallycrossSuperCars: 1. AloisHöller, OÖ, Ford Focus Rallycross Super TouringCars – 2000 cc: 1. Roman Castoral, CZE, Opel Astra Rallycross Super TouringCars + 2000 cc.: 1. Karl Schadenhofer, NÖ, VW Golf Rallycross Super 1600 &Super TouringCars -1600:1.Daniel Karlovits, B, Honda Rallycross Junioren: 1. Nico Stachelberger, NÖ, Peugeot 108 Rallyecross National 1600: 1. Florian Brandl, NÖ, Citroen Saxo Autocross Meisterschaft SuperBuggy: 1. Istvan Istokovics, HUN, Suzuki Autocross Meisterschaft Buggy 1600: 1. Philip Stenzl, NÖ, VW Autocross Meisterschaft TouringAutocross: 1. Marcel Dlesk, SVK, Mitsubishi Lancer Text: Quelle Sportpressedienst Armin Holenia / Wolfgang Nowak Reed Exibitions lud am zur Tuning-Veranstaltung Custom Wheels auf das Wienes Messegelände.
Am 27. und 28. Oktober 2018 feierte die Custom Wheels Vienna ihre Premiere und schaffte somit Platz für Fans von Car-Technik, spektakulären Modellen auf zwei oder vier Rädern, Motoren, Style, Performance, allen Formen des Motorsports, Lowrider, Design und gutem Sound. Privatpersonen und Clubs stellten ihre Fahrzeuge der verschiedensten Tuning-Stilrichtungen aus. Spannende Programmpunkte sowie Auftritte von Tuning-Trendsettern und Motorsport-Stars sorgten für ein spannendes Wochenende. Bei der sehr gut organisierten Veranstaltung gab es auch coole Shows im Außenbereich mit Drift- und Trialvorführungen. Hoffentlich findet dieses Event auch im kommenden Jahr wieder statt, denn Potential ist in der österreichischen Tuningszene sicherlich vorhanden. Von Freitag, 10.08.2018 bis Sonntag 12.08.2018 gastierten die Boliden des Histo Cup Austria am Slovakiaring südlich von Bratislava.
Eine perfekt organisierte Veranstaltung bot dem Publikum viele Rennfahrzeuge aus den verschiedenen Epochen. Vom kleinen Puch bis zur fetten Corvette, vom Seat Leon bis zum Ferrari war für jeden Geschmack etwas am Start. Die verschiedenen Katogerien fuhren am Samstag die Qualifikationsläufe, am Nachmittag wurden dann die ersten Rennläufe ausgetragen. Am Sonntag folgten dann die restlichen Bewerbe. Der 1. Österreichische US-Car Club lud am ersten Augustwochenende wieder zu den Austrian 500 US Car Days auf die Welser Trabrennbahn ein.
Bereits am Samstagmittag hatten sich schon über 500 verschiedene Fahrzeuge aller Epochen am Gelände eingefunden. Es war ein wahrer Augen- und Ohrenschmaus. An jeder Ecke des Geländes blubberten die geilen V8-Motoren der alten oder neuen Amischlitten. Bei freiem Eintritt war für jeden Geschmack etwas zu sehen. Eine sehr gelungene und sehenswerte Veranstaltung der US Car Fans aus Oberösterreich. Alle Bilder des US Car Treffens sind im Fotoalbum zu finden.
Termine:
|
RACEHUNTER
|